Fußballnachmittag in den Sommerferien
- Details
Auch in diesem Jahr hat sich Blau-Weiß Filsum wieder am Ferienpass der Samstgemeinde Jümme beteiligt und einen Fußballnachmittag für Schulkinder bis 12 Jahre angeboten.
Am gestrigen Donnerstag war es dann soweit und die Kinder trafen sich zu abwechslungsreichen Spielen auf der Filsumer Sportanlage.
Bei schönsten Wetter wurden kurz ein paar Regeln erklärt, bevor sich alle in das erste Spiel stürzten.
E-Jugend ist Meister 2024
- Details
So sehen Meister aus. Die E-Jugend ist Meister der Ostfrieslandklasse A Staffel 8
Ein fulminanter Abschluss der Saison für die E-Jugend der JSG Jümme! Mit einem spannenden 6:4-Sieg gegen SC04 Leer sicherten sich unsere Jungs nicht nur die Punkte, sondern feierten auch ihre verdiente Meisterschaft. Das Match begann direkt mit einem Paukenschlag – Nico Collmann netzte schon in der 3. Minute ein, direkt gefolgt von Mattis Pleis, der das Ergebnis auf 2:0 schraubte. Das Spiel wogte hin und her, doch dank weiterer Tore von Nico Collmann und Hannes Müller behielt unser Team die Oberhand.
Sichtweise und Anmerkungen eines Trainers/Jugendleiters
- Details
Seit mehreren Jahren bin ich nun Jugendtrainer und zusätzlich auch Jugendleiter beim SV Blau-Weiß Filsum. Ich beobachte dabei, dass wir glücklicherweise sehr viele Jugendtrainer, Betreuer, Eltern und weitere aktive Ehrenamtliche in unseren Reihen haben, die mit Begeisterung sehr viel Zeit und Mühe in unseren Verein investieren, um den Jugendbereich attraktiv zu gestalten.
Derzeit gibt es leider immer häufiger Frust bei diesen Unterstützern, da aktuell wieder die „wilde“ Zeit der Vereinswechsel ansteht. Umliegende Vereine strecken wieder ihre Fühler aus und sind auf der Suche nach Talenten für ihre eigenen Mannschaften.
II. Herren verschiebt geplante Meisterschaftsfeier und sorgt für ein Entscheidungsspiel um den Titel
- Details
Mit einem torlosen Remis im letzten Saisonspiel trennten sich heute die Zweitvertretungen der SG Burlage/Klostermoor und des SV Blau-Weiß Filsum. Nach dem gestrigen Sieg der Reserve des TSV Ostrhauderfehn bedeutete dies, dass sowohl die SG als auch der TSV die reguläre Spielzeit mit 51 Punkten aus 20 zu absolvierenden Partien beendete. In diesem Fall sehen die Statuten der Ostfrieslandklasse D vor, dass nicht das Torverhältnis über die Meisterschaft entscheidet, sondern in einem anschließenden Entscheidungsspiel zwischen diesen beiden Teams um den Titel gespielt wird.
Nun noch kurz ein paar Zeilen zum eigentlichen Spiel:
C-Mädchen: Ein Hattrick zum Abschied
- Details
Trotz des 7:0 war es kein Spiel auf ein Tor. Leer/Bingum gelang es vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder vor das Tor von Jümme zu kommen. Neele hielt ihren Kasten jedoch sauber. Im Bild eine Ecke für Leer/Bingum.
Gestern war ein wirklich spannender Fußballabend für die C-Mädchen unseres Vereins und ein emotionales Abschiedsspiel für Angelina Janßen und Felyna Lohmann, die nächste Saison in die B-Mädchen aufsteigen werden. Für beide war es das letzte Spiel in der C-Jugend, und beide halfen, einen 7:0-Sieg gegen MSG Leer/Bingum einzufahren.