Nach zwei Testspielsiegen in dieser Woche – am Montag gegen Bunde (6:1) und am Dienstag gegen unsere Damen (1:0) – stand für die SG Jümme II heute das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Trotz angespannter Personalsituation mit nur zwölf Spielerinnen zum Anpfiff einigten sich beide Teams auf ein reguläres Elf-gegen-elf. Dank einer fairen Absprache hätte Fresena einen Spieler vom Feld genommen, falls Jümme nur noch zu zehnt hätte weiterspielen müssen. Luise Goldenstein kam zur Halbzeit hinzu, so dass der SG Jümme II nun 13 Spieler zur Verfügung standen.
Leider erschien der angesetzte Unparteiische nicht. Glücklicherweise stellte sich ein offizieller Schiedsrichter aus den Reihen der Gäste zur Verfügung.
Trotz allen Einsatzes ging es das gesamte Spiel über ausgesprochen fair zu
Die Partie begann ausgeglichen, beide Teams tasteten sich zunächst ab. Bereits in der 6. Minute jedoch gingen die Gäste in Führung: Nach einer hohen Flanke von rechts drückte Leefke Seemann den Ball zum 0:1 über die Linie.
Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Mit dem knappen Rückstand ging die SG Jümme in die Pause.
Emma Dogs am Ball. Wie ihr gesamtes Team zeigte sie viel Einsatz und Moral
Nach Wiederanpfiff übernahm Jümme zunehmend die Kontrolle. Die SG Jümme drängte energisch auf den Ausgleich. Doch mitten in diese Druckphase hinein traf Fresena erneut: In der 50. Minute erhöhte Smila Wessels nach einem Angriff durch die Mitte auf 0:2.
Das zweite Gegentor zeigte Wirkung – Ihren übernahm die Oberhand und hätte die Partie vorzeitig entscheiden können. Doch die SG Jümme fing sich wieder und kam ab der 60. Minute zu eigenen Gelegenheiten.
Kapitän Svea Wollenberg am Ball
Die Schlüsselszene folgte in der 69. Minute: Emma Dogs (14) erzielte nach starkem Einsatz den Anschlusstreffer. Nun war der Kampfgeist endgültig geweckt. Nur neun Minuten später, in der 78. Minute, schlug Emma erneut zu – nach Vorarbeit von Isabell vollendete sie zum viel umjubelten 2:2-Ausgleich. Mit diesem Ergebnis endete die reguläre Spielzeit.
Da es im Pokal bei Unentschieden direkt ins Elfmeterschießen geht, schwor der Trainer der SG seine Mannschaft nochmals ein. Er betonte, dass Moral und Einsatz ohnehin schon Grund zum Stolz seien – ganz unabhängig vom Ausgang.
Im Elfmeterschießen avancierte dann Torhüterin Fenja Eilers zur großen Heldin:
- SG Jümme verschießt
- Fenja Eilers hält den Elfmeter von Ihren
- SG Jümme verschießt
- Fenja Eilers hält erneut den Elfmeter von Ihren
- Emma Dogs trifft (3:2)
- Andzhelina Valcheva (Ihren) gleicht aus (3:3)
- Fenja Lanvermann trifft (4:3)
- Alexa Gerthe (Ihren) gleicht aus (4:4)
- Isabell verwandelt sicher (5:4)
- Fenja Eilers hält den dritten Elfmeter.
Die SG Jümme steht in der nächsten Pokalrunde.
Nach dem gewonnenen Elfmeterschießen wird Fenja Eilers zurecht von ihrem Team gefeiert.