Home

Heute stellte sich der TuS Holthusen als Gegner der Blau-Weißen Zweitvertretung in Filsum vor. Diese Partie hatte es vermutlich in der Vergangenheit noch nicht so oft gegeben.

Von Beginn an zeigte sich, dass für die Hausherren heute etwas Zählbares in der Luft lag. Die Gäste spielten aus einer tiefstehenden Defensive und versuchten ihr Glück im 1. Durchgang mit langen Bällen, die jedoch zumeist von der gut gestaffelten Abwehrreihe der Gastgeber verteidigt werden konnten. Entgegen der selbst gesetzten Marschroute, aus einer sicheren Verteidigung auf Kontermöglichkeiten zu lauern, liefen die Hausherren den Gegner doch schon in der eigenen Hälfte an und erspielten sich nach Ballgewinnen erste Tormöglichkeiten. Nachdem die erste Großchance noch etwas kläglich liegen gelassen wurde, konnte Kevin Berends nach gut einer halben Stunde die mittlerweile hochverdiente Führung erzielen. Isaac Abdullah hatte den Ball im Mittelfeld erobert und nutzte seine Tempovorteil gegenüber seinem Gegenspieler, lief mit dem Ball diagonal zur Eckfahne, zog dann an der Außenlinie in Richtung Tor und bediente Kevin stark, der den Ball nur noch kontrolliert einschieben musste. Leider verpassten die Gastgeber weitere Treffer und da die Gäste in der ersten Halbzeit lediglich nach Standards oder aus der Distanz ein Ansatz von Torgefahr ausstrahlten, ging es mit einer knappen Filsumer Führung in die Kabinen.

Nach Wiederanpfiff versuchten die Gäste es nun selber, etwas aktiver im Spielaufbau zu sein. Zunächst blieb dies ohne Folgen, doch in der 75. Minute segelte eine verunglückte Flanke von der linken Außenbahn der Gäste, leicht abgefälscht von einem Abwehrbein eines Filsumers, über Keeper Manuel Löwen hinweg in den langen Winkel. Der Spielverlauf war damit quasi auf den Kopf gestellt. In der Schlussphase drückten die Hausherren auf die erneute Führung, doch die Gäste konnten sich bei ihrem stark haltenden und stets Sicherheit ausstrahlenden Torhüter bedanken, dass es schlussendlich beim 1:1 blieb.

Auch wenn dieser Punkt sich für die Hausherren vermutlich eher wie eine Niederlage anfühlt, kann festgehalten werden, dass die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/Müller in der C-Klasse angekommen ist und durchaus auf Augenhöhen mit einigen anderen Teams steht.

Tore: 1:0 (33. Kevin Berends), 1:1 (75.)

Aufstellung: Manuel Löwen, Aike Ahrens, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer, Michael Pleis, Stefan Grünefeld, Simon Böllner (81. Frank Berends), Frithjof Schmidchen (56. Tjarko Grünefeld), Isaac Abdullah, Janek Frisch, Kevin Berends (76. Malte Niet)