Verknobelung 2024
- Details
Der Nikolaus kommt in unsere Turnhalle?! Was für eine großartige Gelegenheit, die kleinen Fans des Nikolaus und ihre Begleitung im Anschluss mit einer Aktion unseres Vereins zu erfreuen. So wurde -wie im Vorjahr- eine Verknobelung organisiert – eine Tradition, wie sie nur in unserem schönen Ostfriesland zu finden ist. Mit etwas Würfelglück konnten die Teilnehmenden Torten, Gutscheine für Torten oder sogar Mettwürste gewinnen und mit nach Hause nehmen.
Punkteteilung der B-Jugend beim Auswärtsspiel in Völlen
- Details
Heute, am ungewohnten Sonntagmorgen, trat die JSG Jümme auswärts gegen die JSG Völlen an. Die frühe Uhrzeit und der leicht rutschige Rasenplatz stellten beide Teams vor Herausforderungen. Von Anfang an zeichnete sich das Spiel durch solide Defensivarbeit und eine körperbetonte Spielweise der Gastgeber aus.
Begrüßung am frühen Sonntagmorgen beim Auswärtsspiel in Völlen
Auswärtssieg für die C-Mädchen – Tabellenführung zurückerobert!
- Details
Im letzten Saisonspiel zeigten unsere C-Mädchen aus Jümme eine beeindruckende Leistung im Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Fresena Ihren. Mit dem Anstoß um 18:03 Uhr begann eine Partie, die unsere Juniorinnen nicht nur dominierten, sondern in der sie auch ihre beste Saisonleistung abriefen.
Unglückliche Niederlage der C-Mädchen in Bunde
- Details
Wirbelwind und Torjägerin Emma am Ball, im Vordergrund Nora. Bunde hat sich im letzten Jahr stark weiterentwickelt – eine Herausforderung, die unsere Mädchen trotz ihres bemerkenswerten Einsatzes diesmal, mit viel Pech, nicht überwinden konnten.
Unter Flutlicht starteten die C-Mädchen gegen Bunde mit einer neu formierten Startaufstellung (Startneun), in der Nora, Tilda und Ida endlich von Beginn an ihr Können zeigen durften. Bereits in der 12. Minute brachte Emma die Jümmer Mannschaft in Führung, nachdem Torhüterin Fenja den Ball mit einem klugen Abschlag direkt in Emmas Lauf spielte. Doch schon in der 25. Minute gelang Bunde der Ausgleich nach einem präzisen Pass durch die Jümmer Abwehr.
1.Herren: Letztes Ligaspiel des Jahres endet unglücklich
- Details
Am Sonntag Nachmittag traf unsere 1.Herren im Auswärtsspiel auf die Teutonia aus Stapelmoor, es war bereits das dritte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften in dieser Saison. Die ersten beiden Spiele konnten wir mit 3:2 und 4:3 gewinnen.
Auf tiefem Boden hatten beide Mannschaften Schwierigkeiten den Ball über mehrere Stationen laufenzulassen, sodass das Spiel von vielen Zweikämpfen geprägt war. Nach 9 Minuten verpasste der Gastgeber das 1:0 zu markieren. Daraufhin zeigte Filsum mehr Initiative und gelang nach einer Ecke von Leon durch Malte Wiard Pleis mit 1:0 in Front. Acht Minuten später schickte Kapitän Jeroen van der Harg seinen Bruder in die Tiefe, Tony ließ seinen Gegenspieler alt aussehen, legte auf Hauke ab und Hauke schloss eiskalt ab. Es schien mit einer schönen 2:0 Führung in die Halbzeitpause zu gehen, doch der Schiedsrichter erwischte leider nicht seinen besten Tag und entschied aus unerklärlichen Gründen auf Elfmeter für Stapelmoor, der Elfmeterschütze blieb cool und verkürzte auf 2:1.
In Halbzeit 2 wollte man die 2-Tore Führung schnell wieder herstellen. Dies gelang in Minute 61, nach einem schnellen Konter bediente Hauke Specht, den heraneilenden Tony van der Harg und dieser schob den Ball ins lange Eck. Durch die vielen Spielunterbrechungen entstand kein wirklicher Spielfluss mehr, welches Stapelmoor in die Karte spielte. Nach dem einige Großchancen auf das entscheidene 4-1 vergeben wurden, verkürzte Stapelmoor eine Viertelstunde vor Schluss auf 3:2. Ab dem Zeitpunkt war Stapelmoor am Drücker ohne sich viele Chancen herauszuspielen. In der letzten Spielminute wurde ein Angriff der Gastgeber mustergültig verteidigt, doch der Schiedsrichter entschied auf Freistoß und dann kam das was kommt, wenn man seine Chancen vorne nicht konsequent nutzt...Stapelmoors Kapitän zirkelte den Ball unhaltbar in den Knick, danach war sofort Feierabend und das Spiel endete 3:3
Aufstellung: Florian Bruns, Malte Pleis, Steffen Gaulke, Jeroen van der Harg, Leon van der Harg( 73. Christian Brinkmann), Philipp Habierski (80. Tobias Krämer), Justin Röhl (46. Antonio Hanken), Tony van der Harg, Marcel Borchert, Hauke Specht, Eiko Kramer