II. Herren siegt in Nüttermoor, Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten aber zäher als erwartet
- Details
Am heutigen Sonntag trafen wir auf die Zweitvertretung von Nüttermoor. Wir konnten uns mit einem Sieg an die Tabellenspitze setzen. Doch Nüttermoor hatte etwas dagegen, denn wir sollten es mit einem zweikampfstarken und unangenehmen Gegner zu tun bekommen.
1. Herren: Filsum gewinnt Spitzenspiel bei Kickers Leer
- Details
Nach dem Viertelfinaleinzug im Kreispokal am vergangenen Mittwoch stand heute wieder der Ligaalltag auf dem Programm. Es ging zum Auswärtsspiel ins Hoheellern-Stadion zum aktuellen Tabellendritten, der SG Kickers Leer/Germania Leer II. Mit einem Sieg würde Filsum den Abstand zum direkten Konkurrenten auf sieben Punkte erhöhen. Zusätzlich gab es ein Wiedersehen mit Ex-Coach Afinus, der aktuell den Gastgeber trainiert.
1. Herren: Blau-Weiße Party in Dunum
- Details
Die erste Herren mit ihren Fans! Aufgrund der Lichtverhältnisse war leider kein besseres Bild möglich. Zwar ist es nicht gut genug für die Wand des Vereinsheims, aber für die Homepage und als Erinnerung reicht es allemal.
Am Mittwochabend traf unsere 1. Herren im Pokal-Achtelfinale auf den SC Dunum. Auf wen? SC Dunum. Einige Fans von Blau-Weiß Filsum werden sich vielleicht noch an das erste Bezirksligaspiel unserer ersten Herren im August 2008 erinnern, das auf dem Sportplatz in Dunum stattfand. Wo lag das doch gleich?
Nach einem Blick auf der ostfriesischen Landkarte stellte man fest, dass dies ungefähr eine Stunde Fahrzeit entfernt ist und eine Busfahrt vielleicht eine gute Idee wäre. Unter Leitung von Trainer Dennis Warring wurde ein 80-Mann-Bus organisiert, der sich in Rekordzeit mit Hilfe einer Teilnehmerliste füllte. Dank einer großzügigen Spende unserer treuen Sponsoren konnten die Buskosten finanziert werden. Trotzdem wurde Geld eingesammelt, welches unserer Jugendabteilung zu Gute kommt. Als der Bus um 17:45 Uhr aus Filsum losfuhr, war alles noch ziemlich ruhig. Unsere Fans tranken gemütlich Bier, Veterano, Korn, Hubis und Baileys, unsere Mannschaft hingegen traute sich höchstens eine Dose Cola zu öffnen.
D-Jugend weiter auf Erfolgskurs
- Details
Eskandar spielte stark und verhinderte in der 1. Halbzeit einen Rückstand seiner Mannschaft
Im Spiel der zweiten Kreisklasse am vergangenen Montag zwischen der JSG Jümme und der JSG Moormerland II/Oldersum stand es zur Halbzeit 2:1 für die Hausherren. Der Start war alles andere als optimal, als die Gäste in der dritten Minute mit einem frühen Tor in Führung gingen. Doch Jümme ließ sich nicht abschütteln und glich schnell durch ein Eigentor der Gegner aus. In der achten Minute sorgte Nico Collmann dafür, dass das Team von Jümme in Führung ging.Die erste Hälfte war geprägt von starkem Einsatz, insbesondere von Verteidiger Eskandar, der einige brenzlige Situationen meisterhaft entschärfte und das Team im Spiel hielt. Der Wind blies heftig, doch die Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken. Mit einem 2:1 ging es in die Pause.
II. Herren feuert Offensivfeuerwerk ab, späte Gegentreffer trüben abermals etwas die Stimmung
- Details
Heute erwartete das Team vom Trainerteam Collmann/Müller die SG Oldersum/Tergast zum letzten Heimspiel in diesem Jahr. Am Tag zuvor hatte man sich mit einer kleinen Delegation zusammen mit den Freunden vom FC Brookmerland das Heimspiel des SuS Steenfelde gegen den SV Wymeer-Boen angesehen und anschließend den Abend gemeinsam bei einem Griechen in Westoverledingen ausklingen lassen.
Von Beginn an übernahmen die Hausherren das Zepter und schossen in der 1. Hälfte eine ganz beachtliche und zugleich hochverdiente 7:0-Pausenführung gegen bis dahin völlig überforderte Gäste heraus. Erwähnenswert hierbei, dass sich Kevin Berends bis zu diesem Zeitpunkt gleich viermal und Malte Niet ebenfalls doppelt in die Torschützenliste eintragen konnten. Außerdem zeigten die Gastgeber endlich einmal, welch einen guten Fußball sie spielen konnten.
Nach der Pause schraubten Dirk Heselmeyer, Ivica „Johnny“ Faget und abermals Isaac Abdullah das Ergebnis schnell auf ein deutliches 10:0 herauf. Von nun an begann bei den Hausherren die Zeit der Auswechslungen und der Spielfluss ging ein wenig verloren. Die Gäste konnten sich nun etwas aus dem Dauerdruck der Gastgeber befreien und selbst eigene Angriffe kreieren. Da leider auch die Konzentration und die letzte Konsequenz in der Filsumer Defensive etwas nachließ, konnten die Gäste in den Schlussminuten noch 4 Tore erzielen. Den schönsten Treffer dabei stellte das 10:2 dar, als ein Gästeakteur trocken aus gut 20 m abzog und der Ball unhaltbar genau im Knick einschlug.
Tore: 1:0 (2. Kevin Berends), 2:0 (12. Kevin Berends), 3:0 (16. Malte Niet), 4:0 (28. Isaac Abdullah), 5:0 (30. Malte Niet), 6:0 (37. Kevin Berends), 7:0 (40. Kevin Berends), 8:0 (49. Dirk Heselmeyer), 9:0 (54. Ivica Faget), 10:0 (63. Isaac Abdullah), 10:1 (77.), 10:2 (78.), 10:3 (87.), 10:4 (90. FE)
Aufstellung: Manuel Löwen (72. Vincent Skubis), Max Wagner, Michael Pleis, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer (59. Jannes Aden), Andreas Wedler (86. Jens Aggen), Ivica Faget, Tjarko Grünefeld, Kevin Berends, Malte Niet (65. Amen Alkhateeb), Isaac Abdullah (81. Dennis Walger)