Am Sonntagmittag war der FTC Hollen in Filsum zu Gast.
Nach dem guten Start in die Rückrunde war man auch diesmal gewillt, die nächsten drei Punkte auf das Tabellenkonto zu bringen.
Zusätzlich öffnete das erste Mal der neue Verkaufscontainer, welcher die alte Holzhütte nach langer Dienstzeit ablöst. Mit Bratwurst und Bier versorgt konnte das Derby somit beginnen.
Filsum startete gut in die Partie. Mit einem hohen Pressing wurden die Gäste unter hohen Druck gesetzt, was oft zu Balleroberungen durch die Gastgeber führte. Aber auch aus der eigenen Hälfte wurde gut herausgespielt. Bereits direkt zu Beginn sieht Tobi Justin auf rechts Außen und flankt die Kugel direkt auf den Sechzehner. Justin setzt den Schuss in den oberen rechten Winkel, jedoch kann der gegnerische Keeper das Leder in letzter Sekunde aus der Ecke fischen. Ebenso können danach mehrere gut platzierte Kopfbälle von Hauke auf der Linie vom Gegner noch geklärt werden. Filsum schien dem Führungstreffer sehr nahe. In der 39. MInute setzt sich Marcel im gegnerischen Sechzehner stark durch und wird dabei klar gefoult. Der Pfiff zum Elfmeter blieb jedoch aus und die Gäste klären zur Ecke. Hauke hat aber direkt eine Antwort parat und köpfte die Ecke von Leon sauber ins Netz. Mit einem 1:0 gehts somit Minuten später in die Halbzeit.
Hoch motiviert ging es dann für beide Mannschaften in den zweiten Durchgang. Filsum führte das offensive Spiel fort und belohnte sich direkt in der 47. Minute. Tony kombinierte sich auf links außen gut in den Sechzehner und legt kurz vor dem Kasten auf Marcel ab, der die Kugel locker hinter die Linie schiebt. Damit wird die klar verdiente Führung auf 2:0 erweitert. Hollen tut sich währenddessen in der Offensive sehr schwer. Die Verteidigung um Tobi, Malte, Jeroen und Eiko ließ wenig zu und führte starke Zweikämpfe. Mit drei frischen Spielern in der 64. Minute konnte Filsum das Pressing weiter erfolgreich fortführen. Jedoch fallen bis zum Schlusspfiff keine Tore mehr.
Somit gewinnt Filsum Zuhause mit 2:0 und holt die nächsten drei Punkte auf das Konto.
Aufstellung: Florian Bruns, Eiko Kramer, Malte Pleis (64. Steffen Gaulke), Tobias Krämer, Jeroen van der Harg, Leon van der Harg (75. Hendrik Haken), Philipp Habierski (64. Dionis Lleshi), Justin Röhl (90. Jannes Aden), Hauke Specht, Marcel Borchert (64. Julius Busboom), Tony van der Harg