Home

20250803192229

Am heutigen Sonntagnachmittag fand bereits ziemlich früh in der Saison das erste Derby gegen den TSV Lammertsfehn statt. Zuvor wurde das Heimrecht getauscht, da der Platz in Lammertsfehn aufgrund einer Ungezieferplage unspielbar ist. 

Bereits in der 4. Minute musste Florian den Ball aus dem eigenen Tor holen, zum Glück der Hausherren erkannte der Schiedsrichter zuvor eine Abseitsstellung der Gäste, sodass er den Treffer zurückpfiff. Dieser Schreckmoment fungierte als Weckruf für unsere Heimelf und Filsum fand mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel und konnte in der 13. Minute in Führung gehen. Nachdem Marcel durch ein beherztes Zweikampfverhalten den Ball im Mittelfeld eroberte und den Ball Philipp überließ, setzte dieser Hauke durch einen Steckpass in Szene, dieser wiederum schlenzte den Ball gekonnt am gegnerischen Torhüter vorbei. In der Folge erarbeitete sich Filsum immer wieder Torabschlüsse, vor allem über Standardsituationen, doch das zweite Tor für die Hausherren blieb zunächst aus. Von den Gästen war in dieser Phase offensiv nichts zu spüren, was unter anderen unserem heutigen Abwehrbollwerk zu verdanken war. Mit einer knappen, aber verdienten Führung ging es somit in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit überließ Filsum den Gästen mehr das Spiel, ohne wirklich Chancen des TSV zuzulassen. Filsum wusste sehr gut mit den eigenen Kräften zu haushalten und spielte im Sinne einer Spitzenmannschaft nur das Nötigste für den heutigen Gegner. Ab der 70. Minute spielte Filsum in Überzahl, da der Gästestürmer nach wiederholten Foulspiel die Ampelkarte sah. Am Spielgeschehen änderte sich wenig, da Filsum weiter das Spiel kontrollierte. In der Nachspielzeit sah auch Amen nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote-Karte und musste frühzeitig das Spielfeld verlassen. Die endgültige Entscheidung fiel in der 4. Minute der Nachspielzeit. Nach butterweicher Flanke von Ihno setzte sich Hauke gegen Abwehrspieler und herausstürmenden Torwart durch und nickte zum 2:0 Endstand ein. 

Trotz ersatzgeschwächter Mannschaft und einiger angeschlagener Spieler hat unsere Mannschaft gezeigt, dass wir trotzdessen die Nr. 1 in Jümme sind. Ein dickes Dankeschön geht auch an unsere Fans die uns leidenschaftlich unterstützt haben und nicht beleidigend gegenüber den Gästespieler wurden...

Endstand: 2:0

Aufstellung: Florian Bruns - Tobias Krämer, Steffen Gaulke (68. Ihno Nieman), Malte Pleis, Jan Köhler - Marcel Borchert (96. Andre Lüdemann), Philipp Habierski, Leon van der Harg (84. Amen Alkhateeb), Justin Röhl (92. Jannes Aden) - Tom van der Meulen (74. Thorben Malchus), Hauke Specht

20250803192215

 

20250803200247