Der heutige Gegner der Filsumer Zweitvertretung, die Reserve von Stern Völlenerfehn, hatte vor der Saison als 9er gemeldet und das Team war heute auch nur mit 12 Mann angereist. Somit waren die Gastgeber gezwungen, mit einer ungewohnten Formation und einer geänderten Taktik zu spielen.
Dies fiel ihnen gerade in der Anfangsphase augenscheinlich etwas schwer, denn quasi mit dem ersten Angriff konnten die Gäste direkt den Führungstreffer erzielen. Auch in der Folgezeit kamen die Hausherren nicht richtig in die Zweikämpfe und nutzten die sich einstellenden Freiräume auf den Außen nur sehr sporadisch. Nach einer verletzungsbedingten Auswechslung und einer taktischen Umstellung in der Defensive übernahmen die Hausherren aber nach einer Viertelstunde immer mehr das Zepter und drückten die Gäste phasenweise tief in die eigene Hälfte. Das große Manko zu diesem Zeitpunkt war jedoch der Torabschluss, denn gleich mehrfach fand der Ball aus aussichtsreichen Positionen nicht den Weg ins Tor. Fast symptomatisch für weite Teile der ersten Hälfte war dann auch der Ausgleichstreffer von Tjarko Grünefeld. Nach einem Eckball ging er energisch zum Ball und drückte den Ball über die Linie, wobei sich in dieser Szene zwei Gäste-Akteure gegenseitig behinderten. In der 35. Minute drang Jannis Boelsen von links-außen mit hohem Tempo in den Strafraum ein, wurde vom Gegenspieler gehalten und kam zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Pleis als letzte Aktion der 1. Halbzeit zur mittlerweile verdienten Pausenführung für die Filsumer.
In der zweiten Hälfte wurde das Übergewicht der Gastgeber immer offensichtlicher, denn mit weiteren Filsumer Treffern in regelmäßigen Abständen schien die Moral der Gäste gebrochen. Außerdem machten sich bei warmen Temperaturen konditionelle Defizite bei den Gästen bemerkbar, wobei Manuel Löwen die Hausherren mit einer starken Parade kurz vor Schluss vor einem weiteren Gegentreffer bewahrte.
Schlussendlich schoss das Team vom Trainerteam Collmann/Müller/ter Veer am heutigen Sonntagmittag einen auch in der Höhe verdienten 6:1-Heimsieg heraus, hätte aber bei einer Vielzahl an weiteren guten Möglichkeiten etwas fürs Torverhältnis tun können.
Tore: 0:1 (2.), 1:1 (22. Tjarko Grünefeld), 2:1 (35. Michael Pleis, FE), 3:1 (40. Isaac Abdullah), 4:1 (43. Jannis Boelsen), 5:1 (54. Tjarko Grünefeld), 6:1 (65. Ingo Pleis)
Kader: Manuel Löwen, Dirk Heselmeyer (51. Andreas Wedler), Michael Pleis, Kevin Berends, Isaac Abdullah (56. Timo Stachowiak), Tjarko Grünefeld (56. Dennis Walger), Frithjof Schmidchen (64. Max Wagner), Jannis Boelsen, Malte Niet (16. Ingo Pleis)