Home

Heute stellte sich die Dritt-Vertretung von Viktoria Flachsmeer der Reserve von Blau-Weiß vor. Bis zum Eintreffen der ersten Gästespieler war für das Trainerteam Collmann/Müller/ter Veer nicht klar, ob heute mit einer 11er- oder einer 9er-Mannschaft gespielt werden würde. Man hatte sich auf beides vorbereitet und wider Erwarten mussten die Hausherren das Heimspiel gegen einen nahezu unbekannten Gegner als 9er-Mannschaft bestreiten. Dass die Filsumer dies konnten, hatten sie in der jüngsten Vergangenheit bereits mehrfach unter Beweis gestellt.

Von Beginn agierten die Gastgeber hochkonzentriert und erspielten sich sofort ein klares Übergewicht. Nachdem erste Möglichkeiten noch ausgelassen wurden, brachte erneut Kevin Berends die Hausherren in der 5. Minute mit einem abgefälschten Distanzschuss in Führung. In der Folgezeit verpassten es die Filsumer jedoch gleich mehrfach, die frühe Führung auszubauen. Oft wurde zu hektisch abgeschlossen oder der Querpass zum freistehenden Mitspieler zu ungenau gespielt. Und so kam es, wie es kommen musste. Nach einem langen Einwurf nahe der Mittelinie ließ sich ein Filsumer Verteidiger überwerfen und die Gäste kamen mit der ersten richtigen Torchance zum Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

Direkt nach Wiederanpfiff verpasste der kurz zuvor eingewechselte Daniel Kamedula die erneute Führung, als er den Ball nach Vorlage von der rechten Außenbahn nicht richtig traf. Kurze Zeit später bekamen die Gäste, die ihr Glück in der kompletten 2. Hälfte tiefstehend in Kontern suchten, einen Handelfmeter zugesprochen, getreu dem Motto: „Kann man geben, muss man aber nicht“. Der Filsumer Kapitän war bei einem Klärungsversuch im eigenen Strafraum am Boden liegend mit dem Arm an den Ball gekommen. Diese Möglichkeit ließen sich die Gäste nicht nehmen und lagen mit ihrer zweiten größeren Torchance nun sogar in Führung.

Die passende Filsumer Antwort auf diesen abermaligen Nackenschlag sollte aber nicht allzu lange auf sich warten lassen. Jannis Boelsen grätschte einen Querpass von Florian Janßen mit langem Bein über die Flachsmeerer Torlinie. In der Folgezeit drängten die Hausherren auf den Siegtreffer, der aber trotz zahlreicher guter Möglichkeiten einfach nicht fallen wollte. Als vielleicht schon viele Zuschauer und Filsumer Spieler nicht mehr daran geglaubt hatten, stocherte Daniel Kamedula in der 68. Minute den Ball zur umjubelten Filsumer Führung ins Gästetor.

Die Hausherren hatten in der Schlussminute noch einen Schreckmoment zu überstehen: Ein langer Ball erreichte einen Flachsmeerer Stürmer und seinen Schussversuch konnte Manuel Löwen zunächst mit einer Glanzparade klären. Mit sprichwörtlich allerletzter Kraft konnte Florian Janßen nach einem Spurt in den eigenen Strafraum den für den Nachschuss einschussbereiten Gästespieler entscheidend stören, so dass dieser das Tor verfehlte. Wenige Augenblicke später pfiff der gute Schiedsrichter die Partie ab und die Hausherren konnten den nächsten Dreier einfahren. Dieser war in Anbetracht der vielen eigenen Chancen zwar letztlich hochverdient, aber nach dem Spielverlauf vielleicht doch etwas glücklich, was jedoch keinen Filsumer Akteur stören dürfte.

Tore: 1:0 (5. Kevin Berends), 1:1 (28.), 1:2 (42. HE), 2:2 (46. Jannis Boelsen), 3:2 (68. Daniel Kamedula)

Kader: Manuel Löwen, Dirk Heselmeyer (59. Malte Niet), Oliver Brinkmann, Kevin Berends, Florian Janßen (69. Jens Aggen), Tjarko Grünefeld, Frithjof Schmidchen, Jannis Boelsen, Isaac Abdullah (36. Daniel Kamedula)