Nach der gefühlt endlos langen Winterpause stellte sich heute zum Rückrundenstart die Reserve vom TSV Lammertsfehn bei der Zweitvertretung von Blau-Weiß zum Ortsderby vor. Das Hinspiel konnten die heutigen Gastgeber äußerst glücklich für sich entscheiden.
Nach ganz ordentlichen ersten Aktionen ließ die Heimelf jedoch in der Folgezeit vieles vermissen, worauf es in einem Derby ankommt. Gerade im Mittelfeld fehlte der Zugriff und auch sonst lief man viel hinterher. Dieser Umstand mündete nach 11 Minuten in einem 0:2-Rückstand. Erst danach fanden die Gastgeber wieder besser zu ihrem Spiel und auch eine Umstellung in der Filsumer Defensive zeigte seine Wirkung. Nachdem die Hausherren in der Folgezeit noch ein paar Möglichkeiten liegen gelassen hatten, traf Kevin Berends in der 28. Minute zum mittlerweile hochverdienten Anschluss. Bis zur Pause hatten die Hausherren die größeren Spielanteile, doch weitere Treffer waren Fehlanzeige.
Nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Im Mittelfeld wurden viele intensive Zweikämpfe geführt, welche in der Mehrzahl von den Hausherren gewonnen werden konnten. Auch spielerisch hatten die Filsumer nun mehr vom Spiel, verpassten in Nähe des Lammertsfehner Tores jedoch oft den letzten entscheidenden Pass zum besser postierten Mitspieler. In der Schlussphase setzten die Hausherren alles auf eine Karte und wollten zumindest noch den Ausgleich erzwingen, leider war dies nicht von Erfolg gekrönt.
Den Gästen boten sich in den Schlussminuten ein paar Kontermöglichkeiten, welche diese jedoch auch nicht zwingend genug zu Ende spielten. Somit musste die Filsumer Reserve im Derby gegen Lammertsfehn eine sehr ärgerliche und durchaus vermeidbare Niederlage einstecken.
Am nächsten Samstagabend muss die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/Müller die schwere Auswärtsreise nach Neermoor antreten. Die Drittvertretung von Neermoor hatte sich am vergangenen Freitag in Schwerinsdorf durchsetzen und den Gegner von Platz 2 der Tabelle verdrängen können.
Tore: 0:1 (8.), 0:2 (11.), 1:2 (28. Kevin Berends)
Aufstellung: Manuel Löwen, Dirk Heselmeyer, Michael Pleis, Oliver Brinkmann, Andreas Wedler (25. Lars Bergmann), Florian Janßen (46. Malte Niet), Ivica Faget, Tjarko Grünefeld (72. Stefan Grünefeld), Kevin Berends (75. Dennis Walger), Isaac Abdullah, Rolf von Häfen (65. Jens Aggen)