Home

Am gestrigen Freitagabend trat die Zweitvertretung die lange Auswärtsfahrt nach Völlen an. Trotz zahlreicher verletzungs-, krankheits- oder arbeitsbedingter Ausfälle fuhr das Team vom Trainergespann Collmann/Müller mit einem 18-Mann starken Kader dorthin.

Schon beim Aufwärmen war schwer zu übersehen, dass die Gastgeber über eine sehr spielstarke Mannschaft verfügten, die ihr Hauptaugenmerk in den bisherigen Spielen auf die Offensive gesetzt hatten, was sich auch im Torverhältnis von 33:21 Toren widerspiegelte.

Von Beginn an schafften es die Gäste leider nur phasenweise, den Spielfluss der Hausherren zu unterbrechen. Immer wieder kamen die Filsumer einen Schritt zu spät in die Zweikämpfe, so dass die Gastgeber, gerade in der Anfangsphase, den Ball nach Belieben durch die eigenen Reihen rotieren ließen und die Gäste oft nur hinterherlaufen konnten. Die logische Folge war eine frühe 2:0-Führung für die Hausherren. Doch nach 20 Minuten gelang es den Gästen, sich etwas aus der Dominanz der Völlener zu befreien und erste eigene Möglichkeiten zu kreieren. Und gerade nach Standards und Eckbällen kam nun auch immer wieder Gefahr für das Tor der Hausherren auf. In der 25. Minute eroberten die Filsumer in der eigenen Hälfte den Ball und konterten stark über Kevin Berends, der wiederum kurz vorm Strafraum auf Malte Niet querlegte. Dieser blieb cool und schob den Ball am Völlener Keeper vorbei. Jedoch fast im Gegenzug wurde ein Stürmer der Hausherren im Filsumer Strafraum gelegt und der Schiedsrichter entscheid folgerichtig auf Strafstoß. Diesen konnte Richi Timm jedoch mit einer starken Parade zur Seite abwehren. Kurz vor der Pause erhöhten die Völlener dann aber dennoch auf 3:1.

In Durchgang 2 konnten die Gäste das Spiel insgesamt zwar etwas offener gestalten, die Dominanz der Gastgeber bestand aber weiterhin. Mit zwei weiteren Treffern stellten sie bis zur 70. Minute auf 5:1. In der Schlussphase betrieben die Gäste dann noch einmal Ergebniskosmetik, denn Pascal Weber gelang bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz im Trikot von Blau-Weiß nach einer Ecke mit einem wuchtigen Flugkopfball direkt sein Debüt-Tor.

Schlussendlich hätte diese Partie auch 10:5 enden können, denn die Hausherren strafen noch 3- bis 4-mal das Aluminium und auch die Gastgeber hatten etliche Male Pech im Abschluss.

Tore: 1:0 (10.), 2:0 (18.), 2:1 (25. Malte Niet), 3:1 (40.), 4:1 (53.), 5:1 (70.), 5:2 (86. Pascal Weber)

Aufstellung: Richi Timm, Lars Bergmann, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer (78. Pascal Weber), Jannes Aden (80. Ivica Faget), Tjarko Grünefeld (86. Jendrik de Vries), Marco Dogs, Malte Niet (84. Sönke Murrer), Isaac Abdullah, Janek Frisch (59. Simon Böllner), Kevin Berends