Nachdem der Gegner aus Steenfelde bereits am gestrigen Samstag signalisierte, dass die heutige Partie aufgrund der anhaltenden Regenfälle nicht, wie regulär geplant, in Steenfelde ausgetragen werden konnte, einigte man sich kurzerhand auf einen Heimrechttausch. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Didi Rull fürs „Platz fertig machen“ und den Vorstand fürs kurzfristige Übernehmen des Thekendienstes.
Trotz der zahlreichen und auch ergiebigen Regenfälle in den letzten beiden Tagen war der Platz in Filsum gut zu bespielen, die Hausherren übernahmen von Beginn das Kommando und erspielten sich in den Anfangsminuten ein klares Übergewicht. Leider versäumten sie es, bereits frühzeitig in Führung zu gehen. Nach einer knappen Viertelstunde verflachte das Spiel jedoch zusehends und die Gastgeber ließen sich ein wenig von der eher passiven Spielweise der Gäste anstecken. Zu allem Überfluss konnten sich die Gastgeber kurz vor dem Halbzeitpfiff bei ihrem Torhüter bedanken, der mehrmals stark ein Gegentor verhinderte. Darüber hinaus verwehrte der Schiedsrichter Isaac Abdullah ein Tor, als er einen Abstauber anscheinend aus abseitsverdächtiger Position einschob.
Nach Wiederanpfiff änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Die Gastgeber versuchten sich am Führungstor, scheiterten jedoch abermals am guten Steenfelder Keeper. Doch in der 55. Minute schien dann endlich der Konten geplatzt zu sein. Ähnlich wie schon in Halbzeit 1 staubte Isaac einen abgewehrten Ball zur erlösenden Filsumer Führung ein. Auch in der Folgezeit ließen die Hausherren die eine oder andere Möglichkeit ungenutzt und es kam, wie es kommen musste. Quasi aus dem Nichts erreichte der Ball nach einem ärgerlichen Ballverlust nahe der Mittellinie über die linke Außenbahn den Mittelstürmer der Gäste und dieser bugsierte den Ball ins Filsumer Tor.
Doch die Gastgeber schüttelten sich nur kurz und konnten nur wenige Minuten später erneut in Führung gehen. Sönke Murrer erlief nach einer bereits abgewehrten Ecke den Ball an der rechten Eckfahne und brachte ihn erneut vors Steenfelder Tor, wo Malte Niet ihn gegen die Laufrichtung des Gäste-Keepers ins Eck einköpfte.
In den Schlussminuten eroberten die Hausherren Höhe des Mittelkreises den Ball und Malte Niet sah, dass der ansonsten bockstarke Torwart der Steenfelder zu weit vor seinem Kasten stand. Traumhaft schön überspielte Malte ihn mit seinem Weitschuss und der Ball schlug zur endgültigen Entscheidung im Tor ein.
Tore: 1:0 (62. Isaac Abdullah), 1:1 (71.), 2:1 (73. Malte Niet), 3:1 (88. Malte Niet)
Aufstellung: Manuel Löwen, Lars Bergmann (69. Sönke Murrer), Dirk Heselmeyer, Oliver Brinkmann, David Löwen (52. Florian Janßen), Simon Böllner (85. Amen Alkhateeb), Jannes Aden, Malte Niet, Tjarko Grünefeld, Janek Frisch (60. Hendrik Haken), Isaac Abdullah