Fußballnachmittag in den Herbstferien
- Details
Über eine große Resonanz freuten sich die Organisatoren des Fußballnachmittags bei Blau-Weiß Filsum. Alle 45 angemeldeten Kinder hatten bei unterschiedlichen Spielen rund um den Fußball eine Menge Spaß. Highlight des Nachmittags war ein großes Kleinfeldturnier. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Essen.
Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb
- Details
Kontaktlos. Detaillierte Hygienevorschriften. Kleinstgruppen.
Auch wenn diese Schlagworte in der Vergangenheit nicht mit einem sportlichen Training in Verbindung gebracht wurden, so sollen uns diese Worte trotzdem in den kommenden Wochen bei Blau-Weiß Filsum ständig begleiten.
Wir möchten mit dem Training wieder beginnen und den Schritt wagen unseren Mitgliedern ein wenig Normalität zu bieten.
Mit Bedacht.
Der seit Monaten zum Erliegen gekommene Trainingsbetrieb ist im Outdoorbereich unter gewissen Voraussetzungen bereits jetzt von offizieller Seite wieder genehmigt.
Diese Voraussetzungen zu erfüllen heißt Hygienekonzepte zu erarbeiten, Abläufe zu planen, Übungsleiter über neue Regeln in Kenntnis zu setzen und Vieles mehr.
Hierbei gilt es, nicht nur die notwendigen Vorgaben zu erfüllen, sondern allen Beteiligten mit einem guten und sicheren Gefühl die Trainingsaufnahme – wenn auch stark reduziert – zu ermöglichen.
Mit Bedacht wollen wir diese Maßnahmen in den kommenden Tagen erarbeiten, um den Einstieg ins Outdoor-Training für unsere Sportgruppen ab dem 02.06.2020 zu gewährleisten.
Natürlich werden wir dabei die aktuell sehr dynamische Situation im Blick halten und die Regeln je nach Notwendigkeit anpassen.
Sportliche Grüße,
der Vorstand des SV Blau-Weiß Filsum e.V.
Erfolgreiche Sporttage 2019
- Details
Zahlreiche Helfer sorgten für ein erfolgreiches Gelingen von "Filsum Löppt".
Die diesjährigen Sporttage von Blau-Weiß Filsum können als rundum gelungen betrachtet werden. Wie bereits im Vorjahr begannen die Sporttage am Freitag mit Filsum löppt. 486 Anmeldungen wurden in diesem Jahr registriert. Dazu gesellte sich eine sehr große Anzahl von Zuschauern. Die Ergebnisse und Bilder von Filsum Löppt sind auf der “Filsum Löppt”-Homepage zu sehen.
Blau-Weiß Filsum erreicht Platz 17 bei den Blutspendemeisterschaften
- Details
Heino Pollmann, Johann Schön(1. Stellv. Vorsitzender des NfV Kreis Ostfriesland), Christian Brinkmann(1. Vorsitzender Blau-Weiß Filsum), Klaus Bleeker (Vorsitzender des DRK Jümme), Malte Pleis, Hilde Hellmers, Wilfried de Buhr(Gebietsreferent des DRK)
Blau-Weiß Filsum belegte Platz 17 in der Blutspendemeisterschaft des DRK-Blutspendedienstes NSTOB. NSTOB steht für den DRK-Blutspendedienst gGmbH der Landesverbände des Deutschen Roten Kreuzes Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen. Aus ganz Ostfriesland wurden nur 2 Vereine ausgezeichent. 700 Vereine nahmen insgesamt an den Blutspendemeisterschaften teil.
Als Preis erhielt unser Sportverein 10 Derbystar-Bälle. Sie wurden am 2.7.2019 von Johann Schön an Christian Brinkmann übergeben. Der Verein bedankt sich bei 115 Spendern, die im Aktionszeitraum Blut spendeten.
Erste Blau-Weiße Nacht nach 13 Jahren ein Riesenerfolg
- Details
Etwas mehr als 300 Gäste fanden sich zur Blau-Weißen Nacht am 9.Februar in Filsum ein.
Vor 13 Jahren entschied der Vorstand von Blau-Weiß Filsum schweren Herzens keine Blau-Weiße Nacht mehr zu veranstalten. Das Fest stieß trotz aller Werbung, allen Bemühens und verschiedenster Ideen jedes Jahr auf weniger Resonanz.
Nach der sehr gelungenen und gut besuchten 60-Jahrfeier im Sommer 2017 wagte der Vorstand unter seinem Ersten Vorsitzenden Christian Brinkmann in diesem Jahr einen neuen Anlauf.